Ich erkläre euch kurz, welche Statistik wie zu interpretieren ist. Diese lässt sich über Erweiterungen noch ausweiten für unsere Zahlennerds.
Anki Tutorial – Statistik weiterlesenAnki Tutorial – Grundlagen
In den Grundlagen werde ich euch die allgemeine Funktionsweise von Anki, den Grundaufbau vom Programm und ähnliches erklären.
Anki Tutorial – Grundlagen weiterlesenFrohes neues Jahr 2021
Ich wünsche euch allen ein Frohes neues Jahr 2021. Hoffen wir mal, dass es besser als das letzte wird 😅
Die Pläne für den Blog sind deutlich strukturierter als die Jahre davor.
Ich bin gerade dabei alle Anki Tutorials zu überarbeiten und etwas strukturierter zu gestalten. Außerdem stehen noch über ein dutzend neue Beiträge im Bereich Tipps & Tricks aus und ich möchte natürlich noch ganz neue Themenbereiche erschließen.
Fazit zum November ohne Facebook
Ich hatte mal den Selbsttest zum Thema einen Monat ohne Facebook gestartet, da möchte ich noch ein kleines Fazit dazu veröffentlichen.
Fazit zum November ohne Facebook weiterlesenveganes Weihnachtsessen 2020
Auch dieses Jahr habe ich wieder bei meiner Familie ein veganes Weihnachtsessen zubereitet, aber durch Corona und die Ungewissheit, ob es stattfindet. Diesmal waren viel mehr Produkte fertig gekauft, falls es abgesagt hätte werden müssen.
veganes Weihnachtsessen 2020 weiterlesenAnki Tipps & Tricks – Ist Multiple Choice möglich?
Ich habe oft die Frage bekommen, ob es möglich ist, die Karten in Anki mit Multiple Choice auszustatten.
Anki Tipps & Tricks – Ist Multiple Choice möglich? weiterlesenAnki Tipps & Tricks – Weitere Kartenvorlage erzeugen
Ich habe oft die Frage bekommen, wie ihr eine neue Karte in eurem Notiztyp erstellen könnt.
Solltest ihr statt Einfach (beide Richtungen) nur Einfach gewählt haben, keine Sorge hier bekommt ihr eine kleine Anleitung.
Kreidenacht 2020
Ich habe Anfang September bei der Kreidenacht teilgenommen. Diese soll den Leuten ins Gedächtnis rufen, was die Tierhaltung für die Tiere, Umwelt und auch für den Menschen selbstbedeutet.
Die besten Bilder habe ich euch hier zusammengestellt.
Kreidenacht 2020 weiterlesenNovember ohne Facebook
Um mich besser auf neue Beiträge konzentieren zu können, werde ich den kompletten November auf Facebook verzichten. Instagram, Messenger und Whatsapp auf die nötigste Kommunikation reduzieren.
Dürfte auch ein interessanter Test werden, da wir in der Zwischenzeit so abhängig von den Diensten sind.
Im Dezember würde ich dann einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben, in wie weit es mir genützt hat.
//Edit
Mein Fazit könnt ihr unter dem Beitrag Fazit zum November ohne Facebook lesen
Online Editor für Latex Formeln
So ich konnte leider dieses Wochenende keinen neuen Artikel schreiben,
da ich ziemlich beschäftigt war, aber ich hab da noch etwas für meine
Rubrik Interessantes aus dem Netz. Online Editor für Latex Formeln weiterlesen
SQLite als Datenbankersatz?
Ich hab bereits ein paar kleinere Programme mit SQLite geschrieben, was durch wegfallen des Datenbankservers natürlich einiges vereinfacht, besonders im Bezug auf die Installation.
Allerdings wird es bei größeren Datenmengen und komplexeren Datenbankstrukturen schwieriger und eventuell langsamer. SQLite als Datenbankersatz? weiterlesen
Mit Zeiten in (Open/Libre)Office rechnen
In einigen Situationen möchte man mit Zeitdifferenzen und nicht mit Uhrzeiten rechnen. Da aber (Open/Libre)Office bei Uhrzeiten im Format hh:mm automatisch eine Uhrzeit annimmt, gibt es Probleme bei Berechnungen von Zeiten die größer als 24 Stunden sind. Dies kann einfach umgangen werden in dem die Zeilenformatierung geändert wird. Mit Zeiten in (Open/Libre)Office rechnen weiterlesen